Gründung: Verein für ein innovatives Mecklenburg-Vorpommern

Die Zukunftsmacher MV sind ab sofort ein eingetragener Verein. Mit dem Zukunftsmacher MV e. V. bündeln die Gründungsmitglieder ihre Energie und ihr Knowhow, um Mecklenburg-Vorpommern als innovativen Zukunftsstandort voranzutreiben. Sie bieten ein Forum zum Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe mit attraktiven Unternehmen und streben neuartige Verbundprojekte mit kompetenten und innovativen regionalen Akteuren an, um die Region zu stärken.
Branchenoffen für einen starken Zukunftsstandort
Den regelmäßigen und branchenübergreifenden Austausch zu Arbeitgeberattraktivität, Nachhaltigkeit und Innovationen in Mecklenburg-Vorpommern praktiziert das landesweite Netzwerk bereits erfolgreich seit 2013. Im Fokus des Netzwerkes steht von Beginn an, Mecklenburg-Vorpommern als einen zukunftsfähigen Standort zum Leben und Arbeiten zu stärken. Alle Netzwerkmitglieder verstehen sich als vorbildliche Arbeitgeber, die sich selbst, ihre Mitarbeitenden und ihre Region gemeinsam weiterentwickeln wollen.
Vereinsgründung für neue Projekte
An ihren Zukunftsabenden gehen die Zukunftsmacher MV regelmäßig in den praxisrelevanten Austausch, laden regionale Impulsgeber*innen ein, teilen ihre Herausforderungen und entwickeln und diskutieren neue Lösungen miteinander. Um aktuelle Projektideen für ein starkes und innovatives Mecklenburg-Vorpommern umsetzen zu können, gründeten die Mitglieder nun den Zukunftsmacher MV e. V. Mit diesem Schritt verabschiedet sich das Unternehmensnetzwerk aus der langjährigen Trägerschaft des Gleis 7 e. V. und geht nachhaltig und engagiert in die Eigenständigkeit.
Stetige Weiterentwicklung im Verbund
Die Vereinsgründung ermöglicht den Zukunftsmachern MV künftig noch mehr Handlungsspielraum und Flexibilität bei der Umsetzung eigener Projektideen. "Wir werden unsere Zukunftsabende sowie unser Verbundprojekt zur Persönlichkeitsentwicklung von Fach- und Führungskräften, das CrossMentoring der Zukunftsmacher MV, fortführen und ausbauen", sagt Gesine Markwardt, Vorstandsvorsitzende des neu gegründeten Vereins. "Zudem freuen wir uns auf viele neuartige Projekte und Kooperationen mit innovativen regionalen Akteuren." Unter anderem wird der Zukunftsmacher MV e. V. die Trägerschaft für das Zukunftsfestival "ÜberMorgen" in 2025 übernehmen.
Mitmachen
Die Gründungsmitglieder des Zukunftsmacher MV e. V. sind die naturwind Schwerin GmbH, die HNP Mikrosysteme GmbH, die Gesellschaft für Teilhabe und Klimaschutz mbH, die mwh Hirsch Steuerberatungsgesellschaft mbH, die KKF Gesellschaft für Klima- und Kältetechnik mbH, die Diakonie Westmecklenburg-Schwerin gGmbH, die Mandarin Medien GmbH, die Outness GbR, Trebing + Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG sowie die VETEC Zerspanungs- und Feinwerktechnik GmbH.
Sie sind auch ein*e Zukunftsmacher*in in unserer Region oder Sie möchten gemeinsam mit uns die Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern gestalten? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Mit Fragen zum Netzwerk, Ideen für gemeinsame Projekte und für unseren Aufnahmeantrag wenden Sie sich bitte an unsere Netzwerkkoordination.
Kontakt
Cornelia Teich
Netzwerkkoordinatorin für die Zukunftsmacher MV
info@zukunftsmacher-mv.de
0176 21774710