VETEC Zerspanungs- und Feinwerktechnik GmbH

1992 als kleines Start-Up gegründet, wollte die Firma die zu der Zeit vorhandenen Erfahrungen in der Entwicklung veterinärmedizinischer Geräte umsetzen. Sehr bald richtete sich das Unternehmen jedoch immer weiter zu dem aus, was uns heute ausmacht – zu einem Dienstleister im Bereich der mechanischen Fertigung, speziell im Bereich der modernen CNC-Bearbeitungstechnik mit den Schwerpunkten Fräsen und Drehen. Auf hochtechnologischen Maschinen fertigen wir präzise, mechanische Bauteile für verschiedene Branchen der Industrie, wie z.B. Automobilindustrie, Medizinischer Gerätebau u.v.m. Dabei spielt neben der Fertigung auch die Beratung der Kunden zu allen fertigungstechnischen Fragen eine wichtige Rolle. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern zeichnet uns besonders am Markt aus. So können wir uns gemeinsam immer weiter verbessern.
Um in diesem Bereich zu einem der Besten zu gehören und den stetig erweiterten Anforderungen gerecht zu bleiben, investiert das Unternehmen seit vielen Jahren regelmäßig in neueste Maschinen und in gute Mitarbeitende und deren Qualifikation. Heute sind im Unternehmen über 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt, die in Summe einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich tragen.
Warum wir ?
Schon seit seiner Gründung zeichnet unser Unternehmen sich dahingehend aus, dass wir eine sehr authentische Führungskultur leben. Im Fokus stehen dabei alle mit uns arbeitenden Menschen. Dazu gehören die Kunden, die Lieferanten und natürlich auch – ganz wichtig – die Mitarbeiter.
Unsere Partner
Unsere zwischenmenschliche und geschäftspraktische Beziehung nach außen kennzeichnet sich vor allem durch folgenden Leitsatz: "Ich behandle andere so, wie ich auch von ihnen behandelt werden möchte."
Auch eine starke Motivation der Mitarbeitenden zu ihrer Arbeit und zum Unternehmen transportieren unser Bild nach außen und überzeugen unsere Partner. Eine hohe Weiterempfehlungsrate und unsere langjährigen sehr guten Beziehungen zu unseren Kunden, Lieferanten und Dienstleistern sprechen dabei für sich.
Unsere Technik
Neben der zwischenmenschlichen Beziehung zu unseren Partnern ist es in der sich schnell entwickelnden Industrie und den sich ändernden Geschäftsbeziehungen immer existenzieller, sich kurzfristig auf sich ändernde Marktanforderungen einzustellen.
Das erreichen wir einerseits durch verhältnismäßig statische Investitionen in immer neue Technik, oft verbunden mit verbesserten Technologien. Statische Investition deshalb, weil Technik sich erst über einen für heute verhältnismäßig langen Zeitraum amortisieren muss. Hier in die richtige und möglichst flexibelste Technik zu investieren, ist unsere ständige Herausforderung.
Unsere Kompetenz
Andererseits haben wir für uns erkannt, dass wir den Markanforderungen nur im ausreichenden Maße gerecht werden können, wenn auch alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Kompetenz entwickeln, sich in einer agilen Arbeitswelt zurechtzufinden. Ein gemeinsames, ständiges Lernen findet dabei im Unternehmen statt.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Es ist aber nur eine Sache, sich ständig am Markt zu orientieren. Eine andere ist die Erhaltung und, wenn das in Zukunft überhaupt noch möglich ist, eine Erweiterung unserer wichtigsten „Ressource“ – den Mitarbeitenden. Wer bei uns zur Arbeit kommt, soll das als eine Bereicherung seiner persönlichen Entwicklung sehen. Dazu bedarf es bestimmter Voraussetzungen, wie z.B. seine Identifikation mit dem Unternehmen, seine Motivation, seine persönlichen Ziele in Vereinbarkeit mit den unternehmerischen Zielen, Unterstützung seiner eigenen Stärken und seiner Persönlichkeit. Das leisten zu wollen, hat VETEC sich vorgenommen. Auf dem Weg können wir viele Markierungspunkte erreichen, jedoch niemals die Zielfahne, da das Erreichen der perfekten persönlichen und unternehmerischen Ziele eine „Never ending Story“ ist.
Unsere Philosophie
Das Unternehmen der Zukunft – Wie sieht es aus? Was leistet es für die Gesellschaft und für jeden persönlich? Wie ist es erfolgreich? – Das und viele weitere Fragen stellen sich für uns. Die Lösung ist ein sich ständig entwickelnder Prozess in der Unternehmensstrategie und Unternehmenskultur. Dabei steht die persönliche Entwicklung des Einzelnen im neuen Zeitalter des „Alle sind mit allem verbunden“ und der „Gesundheitsentwicklung“ im Fokus.

KAREN WENT | GESCHÄFTSFÜHRUNG
Tel.: 0381 - 81 72 70 11
Fax: 0381 81 72 70 19
WEB: WWW.VETEC-ROSTOCK.DE
E-MAIL: INFO@VETEC-ROSTOCK.DE