Lean Management: Workshop für menschenzugewandte Führung

Am 4. November 2024 trafen sich die Zukunftsmacher MV in Schwerin, um in einem gemeinsamen Workshop die transformative Kraft des Lean Managements zu erleben. Mit dem Simulationsspiel Smart Press© tauchten sie gemeinsam ein in die Welt von Lean. Im praxisbezogenen Austausch zeigte sich, wie sie die Konzepte von Lean Management direkt in ihren Unternehmen anwenden.
Methoden für schlanke und effiziente Unternehmen
Zu dem Smart Press© Workshop unter der Leitung von Miron Algner und Dieter Budinsky hatte Christian Voss von Voss Seminare ins TGZ nach Schwerin eingeladen. In vertrauter Runde erhielten die Zukunftsmacher MV zunächst die theoretischen Grundlagen des Lean Managements und gingen dann in die praktischen Übungen. Im Fokus des Tages stand ein Simulationsspiel, welches das Augenmerk der Teilnehmenden auf die Vermeidung von Verschwendung sowie eine menschenzugewandte Führung richtete.
Erfahrungsbericht aus Neustrelitz
Dass insbesondere eine Unternehmensführung, die auf Empathie und Zusammenarbeit basiert, sehr wirksam für den Erfolg einer Organisation sein kann, berichtete Vereinsmitglied Daniel Hirsch von der mwh Hirsch Steuerberatungsgesellschaft mbH im Anschluss aus eigener Erfahrung. Als Geschäftsführer überträgt er bereits seit mehreren Jahren die Gedankenwelt des Lean Managements auf sein eigenes Unternehmen mit Sitz in Neustrelitz. Den Zukunftsmachern MV gab er detaillierte Einblicke in seine "ewige Transformationsreise" und die damit verbundenen Erfolge.
Die Zukunftsmacher MV danken Christian Voss, Miron Algner und Dieter Budinsky für den wertvollen und inspirierenden Workshop. Wer selbst einmal Lean Management mit Smart Press© - entweder als offenes Seminar oder als Inhousetraining - erleben möchte, findet hier weitere Informationen.