Zukunftsort: Besuch bei der Wir bauen Zukunft eG

Dienstag, 9. Juli 2024
Zukunftsmacher MV zu Besuch bei der Wir bauen Zukunft eG in Nieklitz

Für ihre halbjährliche Zusammenkunft wählten die Zukunftsmacher MV in diesem Sommer einen ganz besonderen Zukunftsort: Zu Besuch bei der Wir bauen Zukunft eG in Nieklitz sprachen die Netzwerkmitglieder über regenerative Führung, Permakultur und Tiny Living. Und sie planten einen neuen Termin für die Zukunftsgestalter*innen in Mecklenburg-Vorpommern.

Sommerliche Halbjahresversammlung in der Botanik

Der Besuch startete mit einem gemeinsamen Frühstück im Freien und einer interaktiven Erlebnistour durch 10 Hektar Botanischen Garten. Im Anschluss stand der Austausch über neue Lebens- und Arbeitsmodelle im Fokus. Im Laufe des Tages arbeiteten die Netzwerkmitglieder gemeinsam im Wabenhaus, entdeckten das Dufthaus, das Blumenhaus, die Sommerhütten und Glampingzelte auf dem Gelände, besuchten die Tiny Ville und lernten mehr über die Vision des Earthship, das vormachen soll, wie Bauen und Wohnen mit kleinem ökologischen Fußabdruck aussehen kann.

Planung des Zukunftsfestes

Die Gespräche über eine zukunftsfähige Gemeinschaft mündeten an diesem Tag in der gemeinsamen Planung eines Zukunftsfestes für Mecklenburg-Vorpommern. Am 24. September 2024 werden die Zukunftsmacher MV im Mühlenquartier in Bad Kleinen auf diverse Zukunftsgestalter*innen des Landes treffen und in den Austausch zum "Über.Morgen" gehen. In einem eigenen Quartier mit dem Titel "Übers.Miteinander" laden sie zu Gesprächen und Workshops ein, die ein gesundes, wertschätzendes und branchenübergreifendes Miteinander in den Mittelpunkt stellen. Mehr dazu auf www.zukunftsfestival-mv.de

Die Zukunftsmacher MV danken Johannes Milke, Anni Kraus und dem gesamten Team der Wir bauen Zukunft eG für einen sehr schönen, vernetzenden und inspirierenden Sommertag in Nieklitz.