Auszeichnung: LKT ist Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes"

Samstag, 25. September 2021
LKT als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes" 2021 ausgezeichnet

Die LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH mit Sitz im Mecklenburg-Vorpommerischen Bützow ist als Finalist beim diesjährigen "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet worden. Das Netzwerkmitglied der Zukunftsmacher MV wurde für sein Engagement in Sachen Gesundheit, umweltverträgliche Technologie und nachhaltiges HR-Management nominiert und setzte sich gegen insgesamt 4.673 Mitbewerber durch.

Jetzt erst recht: "Großer Preis des Mittelstandes 2021"

Die LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH wurde in diesem Jahr zum ersten Mal für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Der Preis gilt seit 1994 als begehrteste Auszeichnung für mittelständische Unternehmen und darüber hinaus als Deutschlands wichtigster und renommiertester Wirtschaftspreis, ausgelobt durch die Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Jetzt erst recht“ setzte sich die LKT Lüftungs- und Klimatechnik gegen insgesamt 4.673 Mitbewerber durch und konnte bei der Auszeichnungsgala am 25. September 2021 in Düsseldorf den Preis als Finalist entgegennehmen.

Vorbildfunktion: Fair, nachhaltig und umweltbewusst

„Diesen Preis betrachten wir nicht nur als eine große Ehre, sondern auch als einen Auftrag, die Zukunft unserer Branche innovativ und nachhaltig zu gestalten“, so Martina Fregin, Geschäftsführerin der LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH. „Als Mitglied im landesweiten Netzwerk ‚Zukunftsmacher MV‘ sind wir uns unserer Vorbildfunktion bewusst, fair, nachhaltig und umweltbewusst gegenüber Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden zu agieren und dabei familienfreundlich und wertschätzend zu arbeiten. Wir freuen uns sehr und sehen uns auf diesem Weg bestärkt.“

Alles aus einer Hand

Das Unternehmen LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH mit Sitz im Mecklenburg-Vorpommerischen Bützow wurde im August 2007 als Nachfolgeunternehmen der HKT GmbH gegründet und knüpfte nahtlos an deren 17-jährige erfolgreiche Tätigkeit an. Die technische Leitung des Unternehmens liegt somit in den Händen von Mitarbeitern mit langjährigen Erfahrungen. Damit schöpft man im Bereich des Anlagenbaus für Klima und Lüftung in Sachen Kompetenzen aus dem Vollen.

Es beginnt bereits bei der CAD-Planung. LKT Lüftungs- und Klimatechnik erarbeitet mit den neusten Programmen im Computer-Aided-Design die Technologie zur Erstellung von Entwürfen, Konstruktionen und technischen Zeichnungen, um die Räumlichkeiten ihrer Kunden so optimal wie möglich zu belüften und zu klimatisieren. Bereits in dieser Phase legt man einen ausgesprochenen Wert auf die Einbeziehung einer ökologischen Vertretbarkeit der Lösungen, um so den entstehenden CO2-Abdruck der jeweiligen Anlagen so gering wie möglich zu gestalten. Dem schließen sich die Montage und die Inbetriebnahme an. Somit bietet LKT Lüftungs- und Klimatechnik alles aus einer Hand.

Aus- und Weiterbildung ist Chefsache bei LKT

Ein solches Rund-um-Paket erfordert ein sehr hohes Mitarbeiterengagement. Die immerwährende Aus- und Weiterbildung der aktuell 48 Mitarbeiter und 10 Auszubildenden wurde deshalb zur Chefsache. LKT sieht darin auch eine Chance, dem Fachkräftemangel nachhaltig zu begegnen, und künftige Mitarbeitergenerationen für die Ausbildung fit zu machen für eine wachsende Nachfrage und eine immer komplexer werdende Aufgabe. Den Beweis dafür, dass sich diese Strategie lohnt, treten der heutige Serviceleiter, der als Azubi angefangen hat, oder der ehemalige CAD-Konstrukteur, heutiger Personalmanager der Firma, an.

 

Die Zukunftsmacher MV gratulieren der LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH zu dieser renommierten Auszeichnung. Das Netzwerk vorbildlicher Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern ist stolz darauf, von und mit einem solch erfahrenen und zukunftsgestaltenden mittelständischen Unternehmen zu lernen und sich stetig weiterzuentwickeln.

Sie wollen auch ein Zukunftsmacher MV sein?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.