Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbh

Die Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbH hat sich auf die Entwicklung von Klimaschutzkonzepten, insbesondere erneuerbaren Energieprojekten spezialisiert. Wir kümmern uns um eine nachhaltige Stromversorgung, um erneuerbare Wärme und grüne Mobilität. Unsere Energielösungen ermöglichen eine nachhaltige Energieversorgung für Gemeinden und Quartiere, speziell in ländlichen Regionen. Im stark wachsenden Markt der erneuerbaren Energien erschließen wir auch neue Geschäftsfelder. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner naturwind entwickeln wir innovative Power-to-X-Projekte.
Unsere Vision
Die nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen liegt uns besonders am Herzen. Warum? Weil ländlichen Gebieten eine besondere Bedeutung zukommt. Denn es sind nicht die großen Städte, sondern die ländlichen Räume, in denen regional Lebensmittel produziert werden und dezentral Energie erzeugt wird. Es sind die ländlichen Gebiete, die als Wohn- und Erholungsort für Menschen dienen und Lebens- und Regenerationsraum für Flora und Fauna sind. Wir brauchen starke ländliche Regionen. Darum legen wir großen Wert darauf, regionale Wertschöpfungsketten nachhaltig zu stärken.
Unser Team
Unser Team besteht sowohl aus erfahrenen als auch aus jungen und engagierten Ingenieuren, Technikern, Wirtschaftlern und Juristen. Unsere Projektarbeit steht und fällt mit dem Einsatz des Teams und der Identifikation mit einem Projekt. Zu unserer Unternehmenskultur gehört es deshalb, jeden Mitarbeiter in Unternehmensentscheidungen miteinzubeziehen. Flache Hierarchien sind uns wichtig. Unsere Mitarbeiter können eigene Ideen einbringen und sich beruflich sowie persönlich kreativ entfalten.

ROBERT CLERMONT | GESCHÄFTSFÜHRUNG
Tel.: 0385 778837 444