Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH

Da sein für andere – Das Motto des Unternehmens für das Engagement in Kitas, Schulen, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten gilt auch für Mitarbeitende und Beschäftigte.
Da sein für andere
Diakonie - die soziale Arbeit evangelischer Kirchen – ist nah bei Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigten. In dieser Tradition des Dienstes am Menschen will auch das Diakoniewerk Neues Ufer seit seiner Gründung im Jahr 1991 für andere Menschen da sein.
Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Senioren und Menschen mit Behinderung finden hier professionelle Unterstützung und Begleitung, vielfältige Betreuungsangebote und kompetente Ansprechpartner, die engagiert weiterhelfen. Ganz konkret bietet das Neue Ufer dazu eigene Kitas, Schulen, Ausbildungsplätze, Arbeit in Werkstätten, pädagogische, sonderpädagogische und therapeutische Angebote, ein sicheres Zuhause in Pflege- und Wohneinrichtungen u.v.m.
Da sein für Mitarbeitende
Für 750 Mitarbeitende in Kitas, Schulen, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie 290 Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung in der Landeshauptstadt Schwerin und den umliegenden Landkreisen ist das Diakoniewerk Neues Ufer einer der größten Arbeitgeber Mecklenburgs.
Mit arbeitnehmerfreundlichen Arbeitsplatzgestaltungen, teamorientierten Arbeitszeitregelungen und einer Reihe von Sonderkonditionen für Mitarbeitende hat sich das Diakoniewerk Neues Ufer als Familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.
